Unsere Geschichte

Prof. Lucien Muller
Muller Worldwide Links entstand – zuerst unter dem Namen Fenix, dann Muller Interlanguage – aus der Passion, Professionalität und dem Weitblick von Prof. Lucien Muller (auf dem Foto), der die Anforderungen an die internationale Kommunikation der Unternehmer in der heutigen Zeit erkannt und zu erfüllen vermocht hat.
Lucien Muller wurde in Saarlouis in Deutschland geboren, war aber französischer Staatsbürger, lebte in Lothringen und dann in Paris, wo er ein Studium in deutscher Literatur und Philosophie absolvierte.
Französisch und Deutsch waren seine Muttersprachen, doch er sprach auch fließend Latein und Griechisch.
Er begann seine Sprachdienstleistungen 1959, als er zusammen mit den ersten Mitarbeitern Übersetzungen in und aus den wichtigsten europäischen Sprachen übernahm (Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch). Seine Arbeit war seit jeher durch Leidenschaft und Gewissenhaftigkeit geprägt.
Prof. Muller erkannte von vornherein, dass Austausch und Zusammenarbeit die überzeugendsten Voraussetzungen für die Qualität der Übersetzungen sind. Nach und nach bezog er viele andere Übersetzer in sein Projekt ein – heute bearbeitet das Büro 45 Sprachen.
Wie Prof. Muller von Anfang an festlegte, ist unsere Stärke seit jeher die Rigorosität, mit der wir das Muttersprachenprinzip verfolgt haben und weiter verfolgen (d.h. die Zielsprache ist stets die Muttersprache des Übersetzers): Nur wer von Kindheit an die Werte und Nuancen einer Sprache kennt, kann den tieferen Sinn eines Textes effizient und präzis wiedergeben, ohne sich von der Struktur der Ausgangssprache beeinflussen zu lassen.
Im Laufe der Jahre hat sich die Spezialisierung von Übersetzern und Dolmetschern stets unter Leitung von Prof. Muller weiterentwickelt, so dass Textverständnis und -wiedergabe verfeinert wurden; dazu trugen die komplexen realisierten Projekte ebenso wie der ständige Austausch mit dem Kunden bei.

Renata Musso Muller
Die Projekte, die im Laufe dieser ganzen Jahre betreut wurden – was den Kunden zu verdanken ist, die dem Büro mit Kontinuität und Vertrauen ihre Texte anvertrauten – sind Teil der Elemente, die Entwicklung und Wachstum der italienischen Wirtschaft prägten:
- bedeutende Verträge zwischen multinationalen Konzernen, die in sehr viele Sprachen übersetzt wurden,
- die Reden der Menschen, die die Unternehmensgeschichte unseres Landes schrieben,
- Dokumente von ausländischen Firmen, die effizient im italienischen Sprachraum kommunizieren mussten.
Die Gesellschaft, die heute von seiner Frau Renata Musso Muller gemeinsam mit den Kindern geführt wird, kann eine konsolidierte Tradition an Sensibilität und Effizienz in ihren Sprach- und Beratungsdienstleistungen für Firmen und Institutionen vorweisen.
Muller WWL hat das fünfundfünfzigste Betriebsjahr in dem Bewusstsein begangen, dass das Büro einen großen Schatz an Wissen erworben hat und seinen Kunden größte Qualität und immer neue Dienstleistungen bieten kann.
Derzeit bietet Muller WWL extrem professionelle Sprachdienstleistungen aus und in 45 Sprachen.