Revision fremdsprachlicher Texte

Bei der Revision durch einen Muttersprachler werden die grammatikalische und syntaktische Form, der Wortschatz, aber auch die Einhaltung der gebräuchlichen sprachlichen Formen in der aktuellen Sprache und ihre Wirksamkeit kontrolliert.

Diese Aufgabe erfordert einen komplexen Beitrag des muttersprachlichen Textrevisors, denn dieser muss sich – ohne den Ausgangstext in der anderen Sprache – direkt mit dem Autor des Textes auseinandersetzen.

Wenn Sie aus beruflichen Gründen in einer Fremdsprache schreiben müssen, sollte dieser Text für ein gutes Ergebnis durch einen erfahrenen Muttersprachler, der über Ausbildung und Erfahrung in Ihrem Fachbereich verfügt, überarbeitet werden.

Revisionen werden in der Regel an folgenden Texten vorgenommen:

  • wissenschaftliche Artikel und Forschungsarbeiten
  • Verträge
  • juristische Texte
  • Handbücher und Tutorials
  • Firmenpräsentationen
  • Essays

Müssen Sie einen Text, den Sie selbst in einer Fremdsprache geschrieben haben, veröffentlichen oder verbreiten?
Stellen Sie sicher, dass Ihre Sprachkompetenz sich nicht auf das Verständnis auswirkt, und lassen Sie den Text von einem muttersprachlichen Übersetzer aus unserem Team durchlesen!