Business-Gruppenunterricht
MULLER WWL organisiert für seine Firmenkunden gezielte Gruppensprachkurse für Teilnehmer, die für Ihre Geschäftstätigkeit konstant eine Fremdsprache verwenden müssen.
Die Business-Gruppenkurse sind so aufgebaut, dass die Sprache im beruflichen Kontext gelernt und angewendet wird.
Für wen?
Für die Mitarbeiter, wenn Ihre Firma auf ausländischen Märkten auftreten will.
Wie?
Wir analysieren mit dem Einstufungstest, dem Fragebogen für die Bedarfsanalyse und Interviews des Lehrers das Profil von jedem Teilnehmer, so dass homogene Klassen zusammengestellt werden. Wir erarbeiten gemeinsam mit dem Auftraggeber einen Lehrplan. Wir planen die Wiederholung und Vertiefung der grammatikalischen Funktionen mit effizienten Lernstrategien für die berufliche Anwendung der Sprache. Mit Übungen und Tests erhalten die Teilnehmer ein Bewusstsein für das Erreichen ihrer Lernziele, die wir mit der Firma gemeinsam erstellen.
Wo und wann?
In unserer Niederlassung in Turin (nicht weit vom Bahnhof Porta Nuova) oder in der Niederlassung der Firma. Der Zeitplan wird mit dem Kunden vereinbart und berücksichtigt die betrieblichen Rollen und beruflichen Verpflichtungen der Teilnehmer.

Welche Inhalte?
Der Business-Gruppenunterricht basiert auf den spezifischen Anforderungen jeder Firma und der beruflichen Aufgabe der Teilnehmer. Sie umfassen flexible Module, um gleichzeitig die Ausdrucksfähigkeit, die Grammatik und die Fachterminologie zu entwickeln. Es werden spezifische Themen behandelt wie:
- E-Mails mit kaufmännischem oder technischem Inhalt schreiben
- Unterlagen lesen und verstehen (Verträge, Angebote, Kostenvoranschläge usw.)
- ein kaufmännisches Telefonat oder eine Verhandlung führen
- eine Präsentation verfassen
- vor Zuhörern sprechen
Dazu werden schriftliche und mündliche Übungen sowie Simulationstechniken (Rollenspiele) durchgeführt, die genau an die beruflichen Situationen, in denen jeder Teilnehmer sich täglich befinden könnte, angelehnt sind.
Außerdem behandeln unsere qualifizierten, rigoros muttersprachlichen Lehrer soziokulturelle Themen, mit denen die Schüler die notwendige Sicherheit erwerben, um auf natürliche Weise „das Eis zu brechen“ und eine Konversation in der Fremdsprache mit Leichtigkeit zu führen.
Je nach den ausgeschriebenen Förderprogrammen gibt es auch FINANZIERTE SPRACHKURSE für ARBEITNEHMER.